Je nach dem über welchen Transportweg (See oder Luft) Dein Umzugsgut versendet wird, muss die Verpackung unterschiedlich ausfallen. Bei einer Seefracht sollte möglichst alles in Folie eingeschlagen werden, damit die Möbel auf dem Meer nicht nass werden. Bei der Luftfracht wird Dein Umzugsgut obendrein in einen Airvan verpackt.
Die Verpackung solltest Du dem Umzugsunternehmen überlassen. Die wissen genau wie man deine Sachen vor Beschädigungen schützt und haften dafür, dass alles heile bleibt.
Welche Leistungen in der Regel von einem Umzugsunternehmen erfüllt werden, kannst Du hier nachlesen.
Am besten schon. Das Umzugsteam braucht jemanden, der/die sie anleitet und vorgibt welche Dinge eingepackt werden sollen und welche nicht. Wenn es Dir nicht möglich ist, während der Verpackung dabei zu sein, kannst Du auch einen Freund/eine Freundin oder ein Familienmitglied schicken.
Ja, das ist kein Problem. Das Familienmitglied sollte aber genau wissen welche Dinge eingepackt und mitgenommen werden sollen.
Dafür gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder du lässt dein Umzugsgut schon viel früher abholen und bis zur Versendung zwischenlagern oder Du beauftragst ein Familienmitglied oder einen Freund/eine Freundin die Abholung zu begleiten.
Ein Umzug in die USA hat schon einen andere Dimension als "mal eben" von Hamburg nach Köln oder München umzuziehen. Es müssen viel mehr Einzelheiten bedacht werden und es sind viel mehr Unternehmen und Behörden beteiligt. Auch geht es bei vielen Dingen um Sicherheit. Auf See oder im Flugzeug oder ankommend in den USA.
Hier sind ein paar wichtige Fragen, Tipps und auch Erklärungen, die den Umzug in die USA leichter machen.
Mehr erfahrenIn den USA gibt es klare Regeln für das Einführen von Gütern, die Du z. B. bei der Auswahl deines Umzugsguts beachten solltest. Die Regeln schreiben vor, welche Dokumente Du beim Zoll vorlegen musst und für welche Dinge ein Einfuhrverbot besteht.
Du weißt noch nicht, was Du mitnehmen willst, musst, darfst? Dann lies hier weiter.
Mehr erfahrenWie bereite ich mich auf den anstehenden Umzug vor und wie läuft der dann genau ab?
Diese beiden Fragen stellen sich viele, die wenig oder noch nie umgezogen sind. Der Umzug nach Übersee ist dann auch noch eine besondere Herausforderung. Damit Du deinen Umzug gut planen kannst und weißt was auf dich zukommt, wollen wir dir die folgenden Fragen schonmal beantworten.
Und wenn doch was schief geht?
Eine Transportversicherung für einen Umzug in die USA ist kein Hexenwerk, aber schon etwas komplexer als eine einfache Versicherung bei einem Umzug von Hamburg nach München. Das Risiko auf See ist viel größer und die Beteiligten in der Lieferkette (supply chain) manchmal schon sehr lang.
Für die Einreise in die USA benötigst Du immer ein gültiges Visum. Je nach Bedarf, ob Du nur Urlaub machen möchtest, in den USA arbeiten oder sogar auswandern möchtest, kannst Du zwischen verschiedenen Möglichkeiten wählen.
Mehr erfahrenJeder Umzug und vor allem der auf einen anderen Kontinent, ist einzigartig und etwas ganz Besonderes. Aufgrund von vielen Beteiligten wie Reedereien, Agenten, Zollbehörden und Transportdienstleistern und noch einigen mehr, wird ein Umzug zu einem individuellen und komplexen Projekt. Es gibt aber auch gleichzeitig viele Möglichkeiten, den Umzug ins Ausland abzuwickeln, was aber immer von der persönlichen Situation, den Anforderungen und den Rahmenbedingungen abhängt.
Mit diesem Umzugscheck kannst Du herausfinden, welcher Umzugstyp Du bist. Ganz unverbindlich und ohne viel Aufwand. Und wenn Du Dir nicht ganz sicher bist bei den Parametern, versuche es einfach ein zweites Mal.