Darf ich Alkohol in die USA mitnehmen?
Grundsätzlich ja, es ist aber nicht zu empfehlen. Alkohol muss offiziell angemeldet werden und es muss Zoll gezahlt werden. Eine Zollbeschau und Prüfung kosten zusätzliche Zeit und Geld. Es lohnt sich also nicht wirklich. Es gibt aber ein paar Staaten, in denen ist es verboten, Alkohol einzuführen, es sind die sog. Dry States
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um Wein in die USA mitzunehmen?
Es müssen genaue Angaben gemacht werden:
Beschreibung des Weins (Name, Weingut, Rebsorte), genaue Mengenangabe, Herstellungsjahr, Alkoholgehalt, Kaufzeitpunkt und Preis in US$ Ursprungsland und Gesamtwert
Kann ich meine Weinsammlung in die USA mitnehmen?
Wenn die Kosten keine Rolle spielen, dann könnte man den Wein mitnehmen. Da der Transport auf hoher See manchmal sehr rau sein kann und auch die Temperaturen im Stahlcontainer schwanken können, wird der lange Transport dem Wein sicher nicht gut bekommen. Wir empfehlen daher: Nein, nicht mitnehmen.
Was passiert mit dem Wein, wenn der Container in den USA ankommt?
Es kommt auf jeden Fall zu einer Zollbeschau. Daher sollte das Umzugsunternehmen den Wein auch zum Schluss laden. Da die Papiere bereits im Voraus vom Umzugsunternehmen an den Destination Agent geschickt werden, bereitet dieser schon die Zollzahlung vor und reicht die Dokumente bei den Behörden ein.
Darf ich Parfüm in die USA mitnehmen?
Ja, hierfür gilt: in haushaltsüblichen Mengen.
Was sind Gefährliche und explosive Flüssigkeiten, die ich nicht in die USA mitnehmen darf?
Feuerwerkskörper, Gasgrillflaschen, Tauschflaschen und alles, was schnell entzündbar ist. Dieses Symbol signalisiert die Eigenschaft:
Weitere, spannende Informationen zum Thema "Umzug USA"
Fachbegriffe
Die Logistik hat ihre eigene Sprache und Fachbegriffe, mit denen man sonst vermutlich nie in Berührung kommt. Hier haben wir ein paar der wichtigsten Begriffe zusammengestellt, die man nicht wissen muss, aber die helfen, die Welt des internationalen Umzugs und Transportes besser zu verstehen. Es ist eine Mischung aus englischen und deutschen Begriffen.
Mehr erfahrenGartengeräte
Mehr erfahrenPlanung
Mehr erfahrenVorbereitung
Mehr erfahrenEinfuhrbestimmungen
In den USA gibt es klare Regeln für das Einführen von Gütern, die Du z. B. bei der Auswahl deines Umzugsguts beachten solltest. Die Regeln schreiben vor, welche Dokumente Du beim Zoll vorlegen musst und für welche Dinge ein Einfuhrverbot besteht.
Du weißt noch nicht, was Du mitnehmen willst, musst, darfst? Dann lies hier weiter.
Mehr erfahrenLuftfracht
Mehr erfahrenTransportversicherung
Und wenn doch was schief geht?
Eine Transportversicherung für einen Umzug in die USA ist kein Hexenwerk, aber schon etwas komplexer als eine einfache Versicherung bei einem Umzug von Hamburg nach München. Das Risiko auf See ist viel größer und die Beteiligten in der Lieferkette (supply chain) manchmal schon sehr lang.
Seefracht
Mehr erfahrenKartons und Möbel
Mehr erfahrenUmzugsablauf
Wie bereite ich mich auf den anstehenden Umzug vor und wie läuft der dann genau ab?
Diese beiden Fragen stellen sich viele, die wenig oder noch nie umgezogen sind. Der Umzug nach Übersee ist dann auch noch eine besondere Herausforderung. Damit Du deinen Umzug gut planen kannst und weißt was auf dich zukommt, wollen wir dir die folgenden Fragen schonmal beantworten.