Kann ich Kartons selber packen?
Am besten nicht. Aufgrund von Sicherheitsbestimmungen muss das Umzugsunternehmen die Kartons packen. Der Umzugsunternehmer deklariert das Umzugsgut als "used personal effects" - gebrauchtes Umzugsgut und muss daher sicherstellen, dass nichts anderes in die USA importiert wird. Befinden sich doch andere Gegenstände (Lebensmittel oder ähnliches) in den Kartons haftet der Umzugsunternehmer und wird belangt. Selbstgepackte Kartons (PBO- packed by owner) muss der Umzugsunternehmer daher auf jeden Fall auf den Inhalt kontrollieren. Und überhaupt: die Ersparnis, wenn Du deine Kartons selber verpackst, ist nicht so erheblich.
Zum ausführlichen Artikel:Kann ich Kartons selber packen?
Sollte ich meine Schränke in die USA mitnehmen?
Schränke, so wie wir sie in Deutschland kennen, gibt es in den USA nur selten, obwohl es IKEA mittlerweile in vielen US-Städten gibt. Die meisten Häuser und Wohnungen haben nämlich eingebaute Schränke. Daher sind deutsche Schränke 1. nicht notwendig, 2. fehlt manchmal sogar der Platz, um sie aufzustellen und 3. gibt es in den USA wenige Monteure, die die Schränke aufbauen können. Beim Umzug muss dann extra ein Schreiner bestellt werden, da die Umzugsmitarbeiter die Montagen nicht beherrschen.
Kann ich eine Einbauküche in die USA mitnehmen?
Anders als in Deutschland sind nahezu alle Häuser und Wohnungen mit Einbauküchen ausgestattet. Sie sind manchmal nicht sonderlich hübsch, aber sehr praktisch. Unsere Empfehlung: Nimm die Küche lieber nicht mit. Diese besser verkaufen oder einlagern, bis Du zurückkommst.
Wie nehme ich Wertgegenstände sicher in die USA mit?
Wertgegenstände wie Schmuck und Uhren sollten am besten auf den eigenen Flug im Handgepäck mitgenommen werden. Große Gegenstände wie Antiquitäten oder Kunst werden im Container mitgenommen. Der Umzugsunternehmer baut für solche Gegenstände ein Crate (Holzverschlag) zum sicheren Transport.
Weitere, spannende Informationen zum Thema "Umzug USA"
Vorbereitung
Mehr erfahrenLuftfracht
Mehr erfahrenAuslieferung
Mehr erfahrenPlanung
Mehr erfahrenAuspacken
Mehr erfahrenEinfuhrbestimmungen
In den USA gibt es klare Regeln für das Einführen von Gütern, die Du z. B. bei der Auswahl deines Umzugsguts beachten solltest. Die Regeln schreiben vor, welche Dokumente Du beim Zoll vorlegen musst und für welche Dinge ein Einfuhrverbot besteht.
Du weißt noch nicht, was Du mitnehmen willst, musst, darfst? Dann lies hier weiter.
Mehr erfahrenFachbegriffe
Die Logistik hat ihre eigene Sprache und Fachbegriffe, mit denen man sonst vermutlich nie in Berührung kommt. Hier haben wir ein paar der wichtigsten Begriffe zusammengestellt, die man nicht wissen muss, aber die helfen, die Welt des internationalen Umzugs und Transportes besser zu verstehen. Es ist eine Mischung aus englischen und deutschen Begriffen.
Mehr erfahrenFlüssigkeiten
Mehr erfahrenTiere
Mehr erfahrenElektrogeräte
Mehr erfahrenTransport
Mehr erfahrenTipps zum Umzugsgut
Ein Umzug in die USA hat schon einen andere Dimension als "mal eben" von Hamburg nach Köln oder München umzuziehen. Es müssen viel mehr Einzelheiten bedacht werden und es sind viel mehr Unternehmen und Behörden beteiligt. Auch geht es bei vielen Dingen um Sicherheit. Auf See oder im Flugzeug oder ankommend in den USA.
Hier sind ein paar wichtige Fragen, Tipps und auch Erklärungen, die den Umzug in die USA leichter machen.
Mehr erfahren